Mein
ich
reise
bequem
an
Tal*

Ulm - Tannheimer Tal

Unser Angebot "Umweltbewusste Anreise"

Zeitraum Wintersaison:
Samstag, 21.12. bis 15.03.25

Zeitraum Sommersaison:
Samstag, 03.05. bis 18.10.2025

Immer wieder samstags beginnt Ihr Urlaub schon unterwegs

Kostenloser Shuttlebus ab Ulm

Für Bahnreisende rückt das Tannheimer Tal besonders nahe.

  • Dann geht es bequem mit dem Zug der DB aus Richtung Hamburg (Abfahrt ca. 06.20 Uhr - via Hannover – Fulda – Frankfurt) oder aus der Ruhrmetropole Dortmund (Abfahrt ca. 08.35 Uhr - via Köln – Mannheim – Stuttgart) nach Ulm.
  • Reisende aus Richtung Berlin (Abfahrt ca. 08.00 Uhr) fahren via Frankfurt oder München. Die Züge treffen gegen 14.00 Uhr in Ulm Hauptbahnhof ein. Bis zum Bushaltepunkt sind es nur einige Schritte. 

ACHTUNG: Änderungen vorbehalten!

Der kostenlose SHUTTLEBUS verkehrt ab der Bahnhofsrückseite Ulm (Schillerstraße) direkt ins schönste Hochtal Europas. Verstauen Sie Ihr Gepäck und gegen Vorlage einer gültigen Buchungsbestätigung der Unterkunft geht die Fahrt entspannt weiter: Ankunft Tannheimer Tal. Abfahrtszeit des SHUTTLEBUSSES ist ca. 14.30 Uhr. Die Fahrzeit: rund 90 Minuten.

In der Gegenrichtung fährt der SHUTTLEBUS am Vormittag im Tannheimer Tal ab. Genaue Informationen zur Abfahrhaltestelle sowie Uhrzeit erhalten die Fahrgäste individuell per Mail. Er erreicht Ulm Hbf gegen ca. 13.30 Uhr. Damit bleibt ausreichend Zeit zum Umsteigen in die Fernzüge Richtung Norden, die dort gegen 14.00 Uhr abfahren.

  • Mitnahme von Hunden mit Maulkorb und eigener Sitzdecke im Bus ohne Anmeldung möglich.
  • Mitnahme von Fahrrädern ist mit Anmeldung im Buchungstool möglich.

Wichtig ist eine Voranmeldung für den Busshuttle, damit die Transportkapazitäten geplant werden können. Voranmeldungen sind bis 7 Tage vor An-/Abreise im Online Tool möglich. Kurzfristige Buchungen werden über die info@woetzer.tirol oder +43 5675 20740 entgegengenommen.

Kostenloser Shuttlebus von Ulm ins Tannheimer Tal 
& retour
zur Busbuchung

Informationen zum Parken 

Parken im Tannheimer Tal

Jeder Ort des Tales verfügt über genügend öffentliche Parkplätze, diese sind vor allem in der Nähe der Bergbahnen zu finden. Die Parkplätze sind gebührenpflichtig.


Ortspläne mit den Parkplätzen:
Ortsplan Jungholz
Ortsplan Schattwald
Ortsplan Zöblen
Ortsplan Tannheim
Parkplatz Schmieden
Ortsplan Grän
Ortsplan Nesselwängle

Grundsätzlich ist es nicht gestattet, Fahrzeuge jeglicher Art entlang oder abseits von Straßen (Feldern) abzustellen! Hier kann es zu Strafen kommen, daher bitten wir Sie die ausgewiesenen Parkplätze in Anspruch zu nehmen.
 

Je nach Parkraumbewirtschaftung variieren die Gebühren pro Tag zwischen 1,00 bis 8,00 Euro.


Der Tagesparkschein beim Parkplatz Schmieden beträgt Euro 7,00 und am Vilsalpsee beim Café Bistro Haubentaucher Euro 8,00.

NEU ist der Tagesparkschein Tannheimer Tal für Euro 5,00, der an folgenden Parkplätzen seine Gültigkeit hat. Es besteht die Möglichkeit den Parkplatz im Tal am gelösten Tag zu wechseln:

  • Schattwald
    Parkplatz Wannenjochbahn
  • Zöblen
    Parkplatz Rohnenlift
  • Tannheim
    Parkplatz P1 - P4 
  • Grän
    Parkplatz Kreuzle (gegenüber Delikatessen Plangger)
    Parkplatz Talstation Füssener Jöchle
    unterhalb dem Gemeindehaus
  • Nesselwängle
    Parkplatz Sportcenter
    Parkplatz Krinnenalplift
  • Jungholz
    alle öffentlichen Parkplätze im Gemeindegebiet 
  • Mehrtagesparken ist auf ausgewiesenen Parkplätzen kein Problem. Bitte beachten Sie die vor Ort ausgewiesenen Regelungen und Preise! Sie müssen nur die gewünschte Parkdauer mit dem Tagesticket-Preis multiplizieren. z.B.: Das Tagesticket kostet € 5,00 und sie wollen 3 Tage parken. Ticketpreis ist somit € 15,00. 
     
  • Am Parkschein-Automaten können Sie mit Münzen (kein Wechselautomat) zahlen, teilweise auch Bargeldlos. An den Liftparkplätzen in TannheimSchattwald, Zöblen und Grän kann am Automaten max. ein 3-Tages-Ticket gelöst werden. Wer mehr als 3 Tage parken möchte, wendet sich bitte an die jeweilige Liftkasse - hier kann eine Saisonkarte (Aufkleber) für € 25,00 (Ermäßigt € 15,00 in Verbindung mit der Saisonkarte) gekauft werden (Gültigkeit eine Saison der Bergbahnen an den Bergbahnen Grän, Tannheim (P1 & P4), Zöblen und Schattwald.
  • Bar mit Münzen (kein Wechselautomat)
  • teilweise bargeldlos
  • mit der Parkster App

Parkster App für iOS & Android

Parken mit digitalem Parkschein
Unterkünfte Bergbahn
Tannheimer Tal Live
Wetter
2 °C / 8 °C
Wolkig
Zu den Details
Geöffnete Anlagen
14 / 15
Bahnen & Lifte
Alle Anlagen
Webcams
9
Kameras live
Zur Übersicht
Interaktive Karte
292
Touren
Zur Karte