Angeln im Tannheimer Tal
Im Tannheimer Tal fühlen sich Angler wohl
Das Tiroler Hochtal bietet traumhafte Angelreviere inmitten einer beeindruckenden Bergkulisse – ein echter Geheimtipp für Sportfischer. Neun befischbare Gewässer, größtenteils öffentlich zugänglich, garantieren Abwechslung und beste Bedingungen für unterschiedliche Ansprüche.
Ob Haldensee, Vilsalpsee, Bloderteich oder Fließgewässer wie die Nesselwängler Ache – hier kommt jeder Angler auf seine Kosten. Belohnt werden Angler nicht nur mit guten Fängen, sondern auch mit grandiosen Bergpanoramen.
Die Angelsaison im Tannheimer Tal startet am 1. April (witterungsbedingte Verschiebungen möglich).
Beim Kauf einer Angelkarte muss eine Landesabgabe bezahlt werden.
(Ausnahme: Bloderteich & Greither Weiher!)
Erwachsene: € 25,00
Jugendliche: € 10,00
Die Landesabgabe kann direkt vor Ort mit dem Kauf der weiteren Fischerkarten gekauft bzw. bezahlt werden! Die Angelkarte gilt in ganz Tirol für 14 Tage ab Kaufdatum!
Dem folgenden Link können Sie weitere Informationen rund um's Fischen entnehmen.
Minderjährige bis zum vollendeten 14. Lebensjahr dürfen den Fischfang mit Zustimmung des Fischereiausübungsberechtigten ohne Fischerkarte, jedoch nur in Begleitung eines Berufsfischers oder einer sonstigen Aufsichtsperson ausüben, die eine für das betreffende Fischereirevier gültige Fischereikarte besitzt.