Internationales Ballonfestival Tannheimer Tal

Ein unvergessliches Erlebnis beim Ballonfestival!

12. Jänner bis 01. Februar 2025

Die bunten Heißluftballons begeistern die Zuschauer, bis sie am Horizont verschwinden. Die Fahrt hängt von Wetter und Wind ab; bei guten Bedingungen sind Panoramafahrten ins Allgäu, über Schloss Neuschwanstein oder Alpenüberquerungen möglich.
Viele träumen davon, die Landschaft aus der Luft zu sehen.
Beim Internationalen Ballonfestival wird dieser Traum wahr, wenn Passagiere mit den Piloten in die Höhe steigen.

Ballonsfestival 2026:
11. - 31.01.2026

Zeitplan

Ablauf & Buchung

Am Tag vor der Fahrt sollten Interessierte beim Organisationsteam von Rudi Höfer anrufen, um die Wetterlage und die Durchführung der Fahrt zu klären.
Am Fahrtag trifft man sich um 10:30 Uhr am Startplatz, wo die Passagiere den Piloten zugeteilt werden. Danach wird der Korb mit Brenner und Instrumenten aufgebaut und der Ballon startklar gemacht.Nach der Landung wird der Ballon verpackt und im Hänger des Verfolgerfahrzeugs verstaut.

  • Anmeldung ab 9:00 Uhr bei der Tourismusinformation Tannheim 
  • Ballonfahrt pro Person € 290,00
  • Informationen unter +43 676 949 02 50
  • Täglicher Start der Ballone zwischen 10:30 und 12:30 Uhr (bei geeigneter Witterung)
  • in Tannheim im Bereich Sägerklause
  • Parkmöglichkeiten: Parkplatz West in Tannheim.

Witterungsbedingte Änderungen möglich! 

Geheimtipp für Romantiker:
das Ballonglühen

Mindestens genauso eindrucksvoll wie die Fahrten ist für Ballonfahrer und Zuschauer das traditionsreiche Ballonglühen.

Die Atmosphäre, wenn in der dunklen Winternacht die Ballons startklar gemacht werden und die Flammen ein faszinierendes Lichterspiel schaffen, ist unbeschreiblich intensiv.

Unterkünfte Bergbahn
Tannheimer Tal Live
Wetter
2 °C / 8 °C
Wolkig
Zu den Details
Geöffnete Anlagen
14 / 15
Bahnen & Lifte
Alle Anlagen
Webcams
9
Kameras live
Zur Übersicht
Interaktive Karte
292
Touren
Zur Karte