Berge in Flammen
Herz-Jesu-Feuer
Das Herz-Jesu-Feuer im Tannheimer Tal ist seit über 200 Jahren ein bedeutender Brauch, der an den Widerstand gegen die napoleonischen Truppen 1796 erinnert. Jedes Jahr entzünden die Bewohner kunstvolle Feuer in Form von Kreuzen, betenden Händen oder Herzen, um den Zusammenhalt der Tiroler zu symbolisieren. Diese Tradition spiegelt das Kultur-Bewusstsein der Menschen wider, die Geschichte und Brauchtum bewahren.
28. Juni 2025 - Herz-Jesu-Feuer in Nesselwängle und Grän-Haldensee
29. Juni 2025 - Herz-Jesu-Feuer in Tannheim, Zöblen, Schattwald und Jungholz


