Rodelbahn Alpe Stubental
Informationen & Wissenswertes
Eine kleine aber feine Rodelbahn für die ganze Familie
Technik: **
Erlebniswert: ******
Empfohlene Jahreszeiten:
- Januar
- Februar
- März
- November
- Dezember
Eigenschaften:
- aussichtsreich
- Einkehrmöglichkeit
- familienfreundlich
- Geheimtipp
Rodel können direkt bei der Alpe ausgeliehen werden (bitte zuvor abklären)
Wetterbedingte Änderungen der Rodelstrecke möglich!
Es muss ja nicht immer Skifahren, Snowboarden oder Langlauf sein. Auf knapp 81 Kilometer geräumten Wegen streifen Wanderer durch die verschneite Märchenlandschaft. Unterwegs laden gemütliche Hütten zur Einkehr ein. Am Kaminfeuer sitzen, sich mit einem Jaga-Tee aufwärmen oder mit einer Brotzeit für die nächsten Kilometer stärken - so kann man Schnee-Spaziergänge in vollen Zügen genießen.
Wegbeschreibung:
Vom Parkplatz rechts der Beschilderung Alpe Stubental folgen, die Hütte ist gemütlich gut erreichbar.
Tipp des Autors:
Gemütliche Einkehrmöglichkeit
Sicherheitshinweise:
Allgemeine gültige und übliche Verhaltensregeln, sowie ein sicheres Beherrschen des Sportgeräts auch bei schlechteren Schneeverhältnissen ist sehr wichtig.
Ausrüstung:
Eigene Rodel oder Rodelverleih direkt bei der Alpe
Weitere Infos und Links:
Tourismusverband Tannheimer Tal
Auf der Autobahn A7 bis Ausfahrt Oy/Nesselwang. Weiter Richtung Wertach und Jungholz.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus von Sonthofen oder dem Tannheimer Tal über Oberjoch nach Jungholz. Von Wertach mit dem Bus nach Jungholz.
Parken
Parkplatz in Jungholz-Langenschwand
Rodelbahn Alpe Stubental
Informationsbüro Jungholz
Hnr. 55
6691 Jungholz