Ballonfahren im Tannheimer Tal

Ein einmaliges Erlebnis

Schroffe Gipfel, saftig-grüne Wiesen und kristallklare Bergseen – wie faszinierend muss dieser Anblick erst aus der Vogelperspektive sein? 

Im Sommer schweben die Ballons entlang des Lechs und bieten Ausblicke auf die Burgenwelt Ehrenberg, Schloss Neuschwanstein und die Allgäuer Seenplatte. Mit Glück reicht der Blick bis zum Bodensee und in die Tiroler Gletschergebiete.

Im Winter bieten die Fahrten hervorragende Sicht auf das Tal, die Zugspitze und sogar Südtirol und die Schweiz. Besonders selten ist die Alpenüberquerung, bei der man nach einer Landung in Italien am nächsten Tag zurückkehrt. 

Ein weiteres Highlight ist das Internationale Ballonfestival.

Ballonfahren im Sommer und Winter

Das Tannheimer Tal aus der Vogelperspektive
  • Ballonfahren im Sommer
  • Ballonfahren im Winter
  • Alpenüberquerungen

Preise auf Anfrage

Kontaktdaten für Ballonfahrten

 

Rudolf Höfer | Eduard-Mörike-Straße 13 | 74544 Michelbach/Bilz | Deutschland

T +49 791 41044
T +49 171 8500854

info@ballon-hoefer.de

www.ballon2000.de

 

Langhans Konstruktions GmbH | Seestraße 1 | 6673 Grän | Österreich

T +43 5675 6333
T +43 676 4556390 

langhans@aggenstein.at

www.aggenstein.at/ballonfahren

 

 

 

Unterkünfte Bergbahn
Tannheimer Tal Live
Wetter
2 °C / 8 °C
Wolkig
Zu den Details
Geöffnete Anlagen
14 / 15
Bahnen & Lifte
Alle Anlagen
Webcams
9
Kameras live
Zur Übersicht
Interaktive Karte
292
Touren
Zur Karte